Wir treten als DJs auf, kommt vorbei, hört zu und genießt die Zeit. Wenn du Fragen hast oder was brauchst , melde dich bei uns per Email: meetinup@riseup.net


Wir treten als DJs auf, kommt vorbei, hört zu und genießt die Zeit. Wenn du Fragen hast oder was brauchst , melde dich bei uns per Email: meetinup@riseup.net


Queeres/feministisches Musikwochenende vom
08.11. – 10.11.2024
Vom 8. bis 10. November 2024 findet ein queerfeministisches
Musikwochenende mit verschiedenen tollen Veranstaltungen statt.
Veranstaltet wird das Wochenende von MeeTIN* Up in Kooperation mit dem
Queeren Zentrum Kassel und dem Autonomen Queer* Referat.
Liebe Mitstreiter*innen, Friends und Kompliz*innen,
Unser Instagram wurde von Insta als „Spam“ markiert und gelöscht. Schreibt uns gerne Emails wenn ihr Veranstaltungen macht, was zusammen planen oder euch mit uns Austauschen wollt.
Insta, you can delete our account, but you can´t silence us! weiterlesen
Gestern abend gab es um 18 Uhr eine Kundgebung vorm Rathaus wegen der Auslieferung der nichtbinären Person Maja an den rechtsautoritären Staat Ungarn. Es waren gut 40 Menschen anwesend.
Im Anschluss sind wir in einer Kleingruppe spontan zum Königsplatz gezogen um uns lauthalts und störend gegen christliche und queerfeindliche Fundamentalisten, die dort eine Veranstaltung hielten, Gehör zu verschaffen.

Danke an alle Menschen die gestern mit uns auf der Straße waren. Und alle Menschen die uns beim vorbereiten geholfen haben. Jetzt wird im Nachgang versucht unsere Veranstaltung zu diskreditieren.


Alle Reden auch eingelesen: https://soundcloud.com/selbstbestimmt-leben
Wirft mensch einen Blick in die Geschichte, dann findet mensch viele Kämpfe, die geführt wurden. Viele Rechte die dadurch schon erkämpft wurden. Geschichte ist allerdings kein konstantes Voranschreiten, keine konstanten Verbesserungen. Und Rechte, die erkämpft wurden, sind nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt, sondern müssen immer wieder aufs neue verteidigt werden. Rede Demo vom Bündnis Selbstbestimmung weiterlesen
Liebe Freund*innen und Kompliz*innen,
ich freue mich über Pride Month und Regenbogenfahnen.
Der Pride Month geht auf die Stonewall Riots vom 28. Juni 1969 zurück. Dabei sind als Vorstreiter*innen Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera zu nennen. Das P. In Marsha P. Johnson steht für pay no mind. In deutsch nichts darauf geben. Mit auf der Straße waren auch große Teile der anarchistischen/antiautoritäre Szene von New York. Wo ist die anarchistische/antiautoritäre Szene heute?
Rede Demo Selbstbestimmung Jetzt – Geschlecht dekolonisieren weiterlesen


Zusammenfassung vom ersten Treffen und Einladung zum zweiten Treffen
Check in
Updates
*queerdiskriminierende Gerichtsurteile in Kassel und Kampala
*Selbstbestimmungsgesetz: Zweite und dritte Lesung am Freitag, den 12.04 im Bundestag (Update)
*Anknüpfe an Aktionstag(e) für Trans*Gesundheit