Rede Demo vom Bündnis Selbstbestimmung

Alle Reden auch eingelesen: https://soundcloud.com/selbstbestimmt-leben

Wirft mensch einen Blick in die Geschichte, dann findet mensch viele Kämpfe, die geführt wurden. Viele Rechte die dadurch schon erkämpft wurden. Geschichte ist allerdings kein konstantes Voranschreiten, keine konstanten Verbesserungen. Und Rechte, die erkämpft wurden, sind nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt, sondern müssen immer wieder aufs neue verteidigt werden. Rede Demo vom Bündnis Selbstbestimmung weiterlesen

Rede Demo Selbstbestimmung Jetzt – Geschlecht dekolonisieren

Liebe Freund*innen und Kompliz*innen,

ich freue mich über Pride Month und Regenbogenfahnen.

Der Pride Month geht auf die Stonewall Riots vom 28. Juni 1969 zurück. Dabei sind als Vorstreiter*innen Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera zu nennen. Das P. In Marsha P. Johnson steht für pay no mind. In deutsch nichts darauf geben. Mit auf der Straße waren auch große Teile der anarchistischen/antiautoritäre Szene von New York. Wo ist die anarchistische/antiautoritäre Szene heute?

Rede Demo Selbstbestimmung Jetzt – Geschlecht dekolonisieren weiterlesen

Redebeitrag Kompliz_innenschaft

Redebeitrag bei der Kundgebung für Reproduktive Gerechtigkeit von feminism unlimited kassel (fu*k)

Liebe Menschen,

wir suchen Kompliz*innen die mit uns sich gegen das System auflehnen. Die mit uns zusammen Dinge machen, wir planen, träumen, kämpfen können. Kompliz*innen sein ist keine Identität sondern eine Handlung. Dafür braucht es gegenseitiges Verständnis.

Bilder von Tai Salih (@red_maat). Sie hat ein Artikel über das gleiche Thema geschrieben [1]

Redebeitrag Kompliz_innenschaft weiterlesen

Redebeitrag 08. März 2024

Liebe Menschen,

Wir dürfen nicht wütend sein, wird uns unser Leben lang gesagt, von oben herab und ziemlich wütend. Sei doch mal freundlich. Lächeln doch mal. Immer diese aggressiven trans* Personen. Immer diese wütenden Feminist*innen. Besonders rassifizierte Menschen sollen dankbar sein und bekommen noch weniger Raum für ihre Wut. Das Patriarchat wertet unsere Wut, genauso wie alle anderen Emotionen ab, mit der Begründung, dass das nichts mit Vernunft zu tun hat. Es versucht uns zu disziplinieren, und uns gewaltvoll in das kapitalistische, rassistische und ableistische System reinzupressen, egal zu welchen Kosten. Wer nicht in das Raster passt oder passen will, wird bestraft. Unsere Erfahrungen und Meinungen werden nicht als Wissen und Fakten anerkannt.

Redebeitrag 08. März 2024 weiterlesen

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up

english version below

Liebe*r Mensch,

die nächsten fünf Wochen wird es jeden Donnerstag ein Treffen geben. Die Treffen richten sich an Menschen die sich als trans*, inter, nichtbinäre, agender, genderqueere und questioning sehen bzw. sind. Falls du dir unsicher bist, hier ist ein Ort für dich.  Du kannst dich ausprobieren. Es ist kein Vorwissen nötig. Du bist queer genug. Das Überthema bei allen Treffen ist Empowerment und Austausch. Start ist um 16:00 bis so um 18:00 oder 19:00 Uhr. Die Treffen sind mit offenem Anfang und Ende, sodass du später kommen oder früher gehen kannst. Der Ort  steht hinter jeder Veranstaltung und ist entweder Infoladen,  Queeres Zentrum oder online. Die Treffen sind in Kooperation mit dem Queeren Zentrum @queereszentrumkassel und werden gefördert durch Partnerschaft für Demokratie @pfd_kassel.

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up weiterlesen

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand

Oft werden Geschichten über uns erzählt, und nicht von uns. Oft werden Geschichten von weißen cis Menschen geschrieben und gezeichnet. Das verschiebt die Perspektive. Wir möchten verschiedenste Lebensrealitäten zeigen und alle Kinder bestärken. Eigene Repräsentation ist wichtig (#ownvoices). Wir haben vorurteilsbewusste, diskrimierierungsarme und nicht normative Kinderbücher ausgewählt. Geschichten die mit Steoretypen brechen und neue Wege aufzeigen anstatt diese zu reproduzieren. Mit möglichst wenig Othering. Kategorien sind alphabetisch sortiert und einige Bücher würden in mehrere Kategorien passen. Fett geschrieben sind unsere Lieblingsbücher. (E) Englisch: gibt es bis jetzt nur auf Englisch.

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand weiterlesen