Danke an alle Menschen die gestern mit uns auf der Straße waren. Und alle Menschen die uns beim vorbereiten geholfen haben. Jetzt wird im Nachgang versucht unsere Veranstaltung zu diskreditieren.
Alle Beiträge von meetinup
(ungehaltene) Rede Demo für das Recht auf Soziokultur
Liebe Freund*innen und Kompliz*innen,
Ich möchte über Räume für Queers sprechen. Früher gab es die staatliche Kriminalisierung von queerem Leben. Zum Beispiel die Strafe gegen groben Unfug, worunter auch das Tragen gegengeschlechtlicher Kleidung gesehen wird. Oder der Paragraph 175, der Homosexualität kriminalisierte.
(ungehaltene) Rede Demo für das Recht auf Soziokultur weiterlesen
Rede Demo vom Bündnis Selbstbestimmung
Alle Reden auch eingelesen: https://soundcloud.com/selbstbestimmt-leben
Wirft mensch einen Blick in die Geschichte, dann findet mensch viele Kämpfe, die geführt wurden. Viele Rechte die dadurch schon erkämpft wurden. Geschichte ist allerdings kein konstantes Voranschreiten, keine konstanten Verbesserungen. Und Rechte, die erkämpft wurden, sind nicht für alle Zeiten in Stein gemeißelt, sondern müssen immer wieder aufs neue verteidigt werden. Rede Demo vom Bündnis Selbstbestimmung weiterlesen
Rede Demo Selbstbestimmung Jetzt – Geschlecht dekolonisieren
Liebe Freund*innen und Kompliz*innen,
ich freue mich über Pride Month und Regenbogenfahnen.
Der Pride Month geht auf die Stonewall Riots vom 28. Juni 1969 zurück. Dabei sind als Vorstreiter*innen Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera zu nennen. Das P. In Marsha P. Johnson steht für pay no mind. In deutsch nichts darauf geben. Mit auf der Straße waren auch große Teile der anarchistischen/antiautoritäre Szene von New York. Wo ist die anarchistische/antiautoritäre Szene heute?
Rede Demo Selbstbestimmung Jetzt – Geschlecht dekolonisieren weiterlesen
Rede CSD 2024
Gelebte Kompliz*innenschaft
Zusammenfassung vom ersten Treffen und Einladung zum zweiten Treffen
Check in
Updates
*queerdiskriminierende Gerichtsurteile in Kassel und Kampala
*Selbstbestimmungsgesetz: Zweite und dritte Lesung am Freitag, den 12.04 im Bundestag (Update)
*Anknüpfe an Aktionstag(e) für Trans*Gesundheit
Redebeitrag Kompliz_innenschaft
Redebeitrag bei der Kundgebung für Reproduktive Gerechtigkeit von feminism unlimited kassel (fu*k)
Liebe Menschen,
wir suchen Kompliz*innen die mit uns sich gegen das System auflehnen. Die mit uns zusammen Dinge machen, wir planen, träumen, kämpfen können. Kompliz*innen sein ist keine Identität sondern eine Handlung. Dafür braucht es gegenseitiges Verständnis.
Bilder von Tai Salih (@red_maat). Sie hat ein Artikel über das gleiche Thema geschrieben [1]
Redebeitrag einer Freundin am 08. März
Warum verurteilt die Gesellschaft die Menschen?
Jede*r hat das Recht zu tun, was they will.
Jede*r hat ein Recht darauf, glücklich zu sein.
Jede*r hat das Recht, seinen Namen oder sein Geschlecht zu ändern.
Jede*r hat das Recht, jede Religion zu wählen, die they mag.
Redebeitrag 08. März 2024
Liebe Menschen,
Wir dürfen nicht wütend sein, wird uns unser Leben lang gesagt, von oben herab und ziemlich wütend. Sei doch mal freundlich. Lächeln doch mal. Immer diese aggressiven trans* Personen. Immer diese wütenden Feminist*innen. Besonders rassifizierte Menschen sollen dankbar sein und bekommen noch weniger Raum für ihre Wut. Das Patriarchat wertet unsere Wut, genauso wie alle anderen Emotionen ab, mit der Begründung, dass das nichts mit Vernunft zu tun hat. Es versucht uns zu disziplinieren, und uns gewaltvoll in das kapitalistische, rassistische und ableistische System reinzupressen, egal zu welchen Kosten. Wer nicht in das Raster passt oder passen will, wird bestraft. Unsere Erfahrungen und Meinungen werden nicht als Wissen und Fakten anerkannt.
regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up
english version below
Liebe*r Mensch,
die nächsten fünf Wochen wird es jeden Donnerstag ein Treffen geben. Die Treffen richten sich an Menschen die sich als trans*, inter, nichtbinäre, agender, genderqueere und questioning sehen bzw. sind. Falls du dir unsicher bist, hier ist ein Ort für dich. Du kannst dich ausprobieren. Es ist kein Vorwissen nötig. Du bist queer genug. Das Überthema bei allen Treffen ist Empowerment und Austausch. Start ist um 16:00 bis so um 18:00 oder 19:00 Uhr. Die Treffen sind mit offenem Anfang und Ende, sodass du später kommen oder früher gehen kannst. Der Ort steht hinter jeder Veranstaltung und ist entweder Infoladen, Queeres Zentrum oder online. Die Treffen sind in Kooperation mit dem Queeren Zentrum @queereszentrumkassel und werden gefördert durch Partnerschaft für Demokratie @pfd_kassel.