Schlagwort-Archive: empowerment

Redebeiträge für den 08. März 2025

english versions below

Wie zeigt sich Patriarchat für dich im Alltag? Fremdbestimmt in eine von zwei binären Kategorien eingeordnet zu werden. Dabei werde ich misgendert. Ich leide außerdem unter Cissexismus, da ich nicht als Frau angesehen werde, weil ich trans (feminin) bin. Da mein Verhalten von der Norm abweicht und ich als männlich gelesen werde, hält man mich häufig für schwul.

Redebeiträge für den 08. März 2025 weiterlesen

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up

english version below

Liebe*r Mensch,

die nächsten fünf Wochen wird es jeden Donnerstag ein Treffen geben. Die Treffen richten sich an Menschen die sich als trans*, inter, nichtbinäre, agender, genderqueere und questioning sehen bzw. sind. Falls du dir unsicher bist, hier ist ein Ort für dich.  Du kannst dich ausprobieren. Es ist kein Vorwissen nötig. Du bist queer genug. Das Überthema bei allen Treffen ist Empowerment und Austausch. Start ist um 16:00 bis so um 18:00 oder 19:00 Uhr. Die Treffen sind mit offenem Anfang und Ende, sodass du später kommen oder früher gehen kannst. Der Ort  steht hinter jeder Veranstaltung und ist entweder Infoladen,  Queeres Zentrum oder online. Die Treffen sind in Kooperation mit dem Queeren Zentrum @queereszentrumkassel und werden gefördert durch Partnerschaft für Demokratie @pfd_kassel.

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up weiterlesen

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand

Oft werden Geschichten über uns erzählt, und nicht von uns. Oft werden Geschichten von weißen cis Menschen geschrieben und gezeichnet. Das verschiebt die Perspektive. Wir möchten verschiedenste Lebensrealitäten zeigen und alle Kinder bestärken. Eigene Repräsentation ist wichtig (#ownvoices). Wir haben vorurteilsbewusste, diskrimierierungsarme und nicht normative Kinderbücher ausgewählt. Geschichten die mit Steoretypen brechen und neue Wege aufzeigen anstatt diese zu reproduzieren. Mit möglichst wenig Othering. Kategorien sind alphabetisch sortiert und einige Bücher würden in mehrere Kategorien passen. Fett geschrieben sind unsere Lieblingsbücher. (E) Englisch: gibt es bis jetzt nur auf Englisch.

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand weiterlesen

Sisterhood/Schwesternschaft

Disclaimer: Dieser Text ist wie immer keine Gruppenmeinung, sondern die von einzelnen. Darüberhinaus ist der Text im Entwurfstadium. Wir finden die Impulse zu wichtig um sie nicht zu veröffentlichen und sehen gleichzeitig nicht, dass wir ihn zeitnahe fertigstellen ohne uns zu überarbeiten. Die Formulierungen wurden nicht überarbeitet und poliert, bitte sei bei formulierungen großzügig und lege nicht jedes Wort auf eine Goldwaage. Nimm dir was du brauchst und lass den Rest. Und es wäre schön paradox sich bei einem Text über Sisterhood, Verbindung und Heilung nicht auf die eigenen Bedürffnisse und Grenzen zu achten. Unser Leben und unsere Utopien sind im Prozess. Wir laden dich ein auch ein Teil davon zu sein.

Sisterhood/Schwesternschaft weiterlesen

Redebeitrag CSD 2023 – Support your sisters

Liebe Menschen,

– „ist das trans* Aktivismus oder Pädagogik für cis Menschen“ – Bundaskanzlerin –

das ist die Rede von MeeTIN* Up. Eine Gruppe aus trans, inter*, nicht-binären, agender und fragenden Menschen. In der Gruppe sind Menschen mit verschieden Geschlechtern. Doch heute soll es um eine trans* weibliche/trans* Frauen Perspektive gehen.

Redebeitrag CSD 2023 – Support your sisters weiterlesen