Schlagwort-Archive: empowerment

Queere Sonntagnachmittagsparty am 27.04


Queere Nachmittagsparty – von Queers für Alle


Am Sonntag, den 27.04 findet unsere Nachmittagsparty von 14h bis 20h statt. Es wird drei DJ Sets und eine live Performances geben. Den Anfang macht DJ Homo Sapiens mit einem atmosphärischen Experimental Set, dann V I A mit einer live Electropunk Perfomance. Danach spielen DJ Finni & M* Pop/Hyperpop und als Abschluss gibt es von Techno-Thyyy tanzbarer elektronischer Musik bei 139bpm. Live Visuals werden von @smillaart und PlusX Blackdefinitionmatters Awareness Boxen aka MK erzeugt. Bei der Auswahl der Künstlerinnen gab es einen trans und BIPoC Fokus.

Queere Sonntagnachmittagsparty am 27.04 weiterlesen

Redebeiträge für den 08. März 2025

english versions below

Wie zeigt sich Patriarchat für dich im Alltag? Fremdbestimmt in eine von zwei binären Kategorien eingeordnet zu werden. Dabei werde ich misgendert. Ich leide außerdem unter Cissexismus, da ich nicht als Frau angesehen werde, weil ich trans (feminin) bin. Da mein Verhalten von der Norm abweicht und ich als männlich gelesen werde, hält man mich häufig für schwul.

Redebeiträge für den 08. März 2025 weiterlesen

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up

english version below

Liebe*r Mensch,

die nächsten fünf Wochen wird es jeden Donnerstag ein Treffen geben. Die Treffen richten sich an Menschen die sich als trans*, inter, nichtbinäre, agender, genderqueere und questioning sehen bzw. sind. Falls du dir unsicher bist, hier ist ein Ort für dich.  Du kannst dich ausprobieren. Es ist kein Vorwissen nötig. Du bist queer genug. Das Überthema bei allen Treffen ist Empowerment und Austausch. Start ist um 16:00 bis so um 18:00 oder 19:00 Uhr. Die Treffen sind mit offenem Anfang und Ende, sodass du später kommen oder früher gehen kannst. Der Ort  steht hinter jeder Veranstaltung und ist entweder Infoladen,  Queeres Zentrum oder online. Die Treffen sind in Kooperation mit dem Queeren Zentrum @queereszentrumkassel und werden gefördert durch Partnerschaft für Demokratie @pfd_kassel.

regelmäßige Eventtreffen von MeeTIN* Up weiterlesen

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand

Oft werden Geschichten über uns erzählt, und nicht von uns. Oft werden Geschichten von weißen cis Menschen geschrieben und gezeichnet. Das verschiebt die Perspektive. Wir möchten verschiedenste Lebensrealitäten zeigen und alle Kinder bestärken. Eigene Repräsentation ist wichtig (#ownvoices). Wir haben vorurteilsbewusste, diskrimierierungsarme und nicht normative Kinderbücher ausgewählt. Geschichten die mit Steoretypen brechen und neue Wege aufzeigen anstatt diese zu reproduzieren. Mit möglichst wenig Othering. Kategorien sind alphabetisch sortiert und einige Bücher würden in mehrere Kategorien passen. Fett geschrieben sind unsere Lieblingsbücher. (E) Englisch: gibt es bis jetzt nur auf Englisch.

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand weiterlesen