Schlagwort-Archive: Bildungsarbeit

Sexarbeit ist Arbeit

Der Slogan „sex work is work. Being a landlord is not“ (Sexarbeit ist Arbeit, Vermieter*in sein nicht) bezieht sich auf gesellschaftliche Erzählungen rund um Sex-Arbeit und Kapitalismus-Kritik. In diesen Erzählungen wird oft gesagt, dass Sex-Arbeit keine „richtige“ Arbeit ist. Dann wird oft gesagt, dass Sex-Arbeit verboten sein soll. Oder stark eingeschränkt sein soll. 

Wir vom MeeTIN* Up möchten mehr Entscheidungs-möglichkeiten für alle. Deshalb finden wir: Sex-Arbeit soll als richtige Arbeit anerkannt sein. Das bringt viele Vorteile für Sex-Arbeiter*innen. Sie können sich dann besser organisieren, weil sie sich nicht vor der Polizei verstecken müssen. Sie können sich verbünden und gegenseitig beschützen. 

Sexarbeit ist Arbeit weiterlesen

Redebeiträge für den 08. März 2025

english versions below

Wie zeigt sich Patriarchat für dich im Alltag? Fremdbestimmt in eine von zwei binären Kategorien eingeordnet zu werden. Dabei werde ich misgendert. Ich leide außerdem unter Cissexismus, da ich nicht als Frau angesehen werde, weil ich trans (feminin) bin. Da mein Verhalten von der Norm abweicht und ich als männlich gelesen werde, hält man mich häufig für schwul.

Redebeiträge für den 08. März 2025 weiterlesen

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand

Oft werden Geschichten über uns erzählt, und nicht von uns. Oft werden Geschichten von weißen cis Menschen geschrieben und gezeichnet. Das verschiebt die Perspektive. Wir möchten verschiedenste Lebensrealitäten zeigen und alle Kinder bestärken. Eigene Repräsentation ist wichtig (#ownvoices). Wir haben vorurteilsbewusste, diskrimierierungsarme und nicht normative Kinderbücher ausgewählt. Geschichten die mit Steoretypen brechen und neue Wege aufzeigen anstatt diese zu reproduzieren. Mit möglichst wenig Othering. Kategorien sind alphabetisch sortiert und einige Bücher würden in mehrere Kategorien passen. Fett geschrieben sind unsere Lieblingsbücher. (E) Englisch: gibt es bis jetzt nur auf Englisch.

Bilderbuchliste mit Fokus auf #ownvoices, Mehrfachmarginalisierungen und Widerstand weiterlesen

Transmisogynie/Cissexismus

Meine Positionierung: weiß, trans-weiblich und akademisch/langzeitarbeitslos

Ich schreibe diesen Text zu Transmisogynie/Cissexismus um mehr Verständnis zu schaffen. Ich versuche, ihn möglichst leicht zu halten. Es ist schwierig, da Geschlechter und Erfahrungen vielfältig, komplex und individuell verschieden sind. Es ist schwierig, da wir die Wörter und Konzepte weder in der Schule noch im Alltag lernen. Es ist schwierig, da viele Gespräche von TERFs (Trans-Exclusionary Radical Feminism, trans* ausschließende Feminist*innen) und Abwehrkämpfen handeln und uns dadurch der kleine Raum in weißen cis feministischen Räumen noch kleiner gemacht wird. So viel Energie geht in diesen Orten unter, das hält uns auf.
Transmisogynie/Cissexismus weiterlesen

Queer History/Queere Geschichte

Y’ALL BETTER QUIET DOWN
SYLVIA RIVERA’S SPEECH AT THE
1973 LIBERATION DAY RALLY
Y’all better quiet down.
I’ve been trying to get up here all day, for your gay brothers and your
gay sisters in jail! They’re writing me every motherfuckin’ week and ask for your
help, and you all don’t do a god damn thing for them. Have you ever been beaten
up and raped in jail? Now think about it. They’ve been beaten up and raped,
after they had to spend much of their money in jail to get their self home and
try to get their sex change. The women have tried to fight for their sex changes,
or to become women of the women’s liberation. And they write STAR, not the
women’s group. They do not write women. They do not write men. They write
STAR, because we’re trying to do something for them.

Queer History/Queere Geschichte weiterlesen