Am 3.6. gab es in Kassel eine vom Queerreferat organisierte Kundgebung zum aktuellen Stand der Dinge beim Selbstbestimmungsgesetz. Hier ist einer der Redebeiträge dazu.
Schlagwort-Archive: Rede
Redebeitrag Gedenk-Sponti für Malte am 02.09.2022 (1)
Rede von einer queeren Person aus dem Rheinmetall Entwaffnen Camp
Redebeitrag Gedenk-Sponti für Malte am 02.09.2022 (1) weiterlesen
Redebeitrag Gedenk-Sponti für Malte am 02.09.2022 (2)
Liebe Menschen,
was Malte passiert ist, ist krass. Doch sind wir überrascht?
Redebeitrag Gedenk-Sponti für Malte am 02.09.2022 (2) weiterlesen
Redebeitrag CSD 2022
Reclaim-The-Streets-Demo am 29.10.2021
Hallo, ich bin hier von MeeTIN* Up, einer Empowerment Gruppe für trans*, inter* und nichtbinäre Menschen.
Wir sind eine Gruppe die explizit offen sein möchte für Schwarze, Indigene und Menschen of Colour BIPoC). Wir haben die Rede aus einer weißen, christlichen, deutschen Positionierung heraus geschrieben und sprechen aus selbiger Perspektive. Wir sind in dem Sinne strukturell bevorteilt, dass wir nur manche Erfahrungen mit trans, inter, nichtbinären BIPoC teilen, viele der hier thematisierten Gewalt aber wiederum nicht erleben müssen.
Zunächst eine Inhaltswarnung: ich werde ausführlicher über Transfeindlichkeit und Rassismus sprechen. Wem das gerade zu viel ist, die_der kann sich vielleicht kurz entfernen oder mental darauf vorbereiten.
Redebeitrag CSD 2021
Redebeitrag Feministische Vollversammung 2021
TIN* Perspektiven auf den jährlichen Frauen- und Queersstreik
Statement:
Ich bin von der Gruppe „MeeTIN* Up“, einer Gruppe für trans*, inter* und nichtbinäre Menschen aus Kassel. Ich wollte heute eigentlich eine Rede darüber halten, wie wir als nichtbinäre, inter* und trans* Personen zum feministischen Kampftag am 8.3. stehen und inwiefern wir den 8.3. als unseren Tag sehen. In der Rede wollte ich unter anderem erklären, warum viele von uns sich mit dem Begriff „Frauen“ und „Frauen*“ nicht eingeladen fühlen. Viele von uns sind keine Frauen, weder mit noch ohne Sternchen. Und einige von uns sind Frauen, ganz ohne das Sternchen. Sie wollen nicht vom Sternchen zu etwas Anderem gemacht werden.
TIN* Perspektiven auf den jährlichen Frauen- und Queersstreik weiterlesen