Schlagwort-Archive: empowerment

Transmisogynie/Cissexismus

Meine Positionierung: weiß, trans-weiblich und akademisch/langzeitarbeitslos

Ich schreibe diesen Text zu Transmisogynie/Cissexismus um mehr Verständnis zu schaffen. Ich versuche, ihn möglichst leicht zu halten. Es ist schwierig, da Geschlechter und Erfahrungen vielfältig, komplex und individuell verschieden sind. Es ist schwierig, da wir die Wörter und Konzepte weder in der Schule noch im Alltag lernen. Es ist schwierig, da viele Gespräche von TERFs (Trans-Exclusionary Radical Feminism, trans* ausschließende Feminist*innen) und Abwehrkämpfen handeln und uns dadurch der kleine Raum in weißen cis feministischen Räumen noch kleiner gemacht wird. So viel Energie geht in diesen Orten unter, das hält uns auf.
Transmisogynie/Cissexismus weiterlesen

CSD Kassel 2022

Am Samstag, den 11. Juni 2022 ist wieder CSD in Kassel.

„Unser CSD soll und will queer und politisch sein. Dazu gibt es in unseren Augen bessere Wege, als mehr Partei- als Prideflaggen auf der Demo zu sehen, oder mehr halbherzige Rechtfertigungen statt kämpferischer und empowernder Redebeiträge zu hören.

Wir freuen uns über jede Person, die mit uns einen kämpferischen CSD feiern will, der Queers und ihre Forderungen zentriert.“

Zitiert aus: csdkassel.wordpress.com.

Redebeitrag CSD 2021

Ich gehöre zur Gruppe MeeTIN* Up, einer Gruppe für trans*, inter und nicht-binäre Menschen in und um Kassel, und in der Theorie mag ich CSDs ganz gerne. 
Ich mag CSDs, wenn sie ein Ort sind, an dem unsere Identitäten gefeiert werden, gleichzeitig aber auch Raum für politische Forderungen bieten. Denn wir brauchen beides davon. Wir brauchen Orte, an denen wir frei sind, wir selbst zu sein und uns feiern können, aber CSDs müssen auch politisch sein. Sie müssen ein Ort sein, an dem wir unsere Kämpfe und Forderungen auf die Straße tragen können. Nur so können sie an die queere Geschichte anknüpfen, die sie feiern.

Redebeitrag CSD 2021 weiterlesen